Kreative Gartengestaltung

von der gemeinsamen Planung bis zur Fertigstellung Ihres Traumgartens!

Traditionsreiches Familienunternehmen seit 1932

Pflasterarbeiten, Blumen und mehr

Kreative Gartengestaltung in Oerlinghausen

Wir sind ein langjähriges Familienunternehmen, welches bereits in dritter Generation geführt wird. Neben den Bereichen Gala-Bau und Friedhofsgärtnerei führen wir auch ein Blumenfachgeschäft mit Fleurop-Anbindung. 

Als tatkräftige Garten- und Landschaftsbauer in Oerlinghausen sind wir Ihr verlässlicher Ansprechpartner rund um Pflasterarbeiten, den Teichbau, die Grabpflege und viele weitere Arbeiten im Bereich der Gartengestaltung. Mit den Pflasterarbeiten haben wir uns seit einiger Zeit auf Öko- und Antikpflaster spezialisiert.

Ab sofort bei uns Bonusstempel sammeln

Die Vorteile zusammengefasst auf einen Blick:

  • Sie erhalten 5,00 € Rabatt auf den nächsten Einkauf
    wenn alle Felder gestempelt sind!
  • Je 10,00 € Umsatz gibt es einen Stempel!
  • Mit der digitalen Karte immer die aktuellen Angebote  Preislisten und Rabatt-Aktionen sofort parat
  • Bei online Bestellungen, einfach ihre Kartennummer mit angeben und Bonuspunkte digital erhalten

Hier:

Stempelkarte Gartenbau Schindowski

Ihre persönliche Stempel/Bonuskarte beantragen

oder lassen Sie sich beim nächsten Besuch

Ihre Bonus-Stempelkarte aushändigen!

Gilt nicht für Zahlungen von Dienstleistungen / Keine Auszahlung, nur Verrechnung

Icon Schindowski

Blumen

Exklusiv für Sie gestaltet und variierbar je nach Saison – lassen Sie jetzt Ihren individuellen Blumenstrauß in unserem fachkundigen Blumengeschäft anfertigen!

Icon Schindowski

Trauerfloristik

Gerne können Sie bei uns Trauerkränze, Gestecke oder Trauersträuße für die Beerdigung im Voraus ganz einfach online bestellen.

Chronik

Das Familienunternehmen Schindowski, wurde im April 1932 von Heinrich Schindowski und seiner Frau Margarete gegründet.

Anfangs war es ein kleines Geschäft im Anbau des eigenen Hauses, aber bald erweiterte Heinrich Schindowski das Geschäft auf dem Kirchengelände an der Marktstraße, einschließlich des angrenzenden Ev. Friedhofs, wo er wegen seiner hervorragenden Referenzen zum Nachfolger von Herrn Kindsgrab wurde. Zusammen mit der Gärtnerei entstand der kleine Blumenladen / Pavillon an der Marktstraße.

Während des Zweiten Weltkriegs verbrachte Heinrich Schindowski über sieben Jahre in Kriegsgefangenschaft in Frankreich, während seine Frau den Betrieb alleine führte. Nach seiner Rückkehr und aufgrund seiner Gesundheit konnte er kaum noch körperliche Arbeit verrichten und verstarb 1978. Im Jahr 1979 übernahm Heinrich Schindowski jun. den Betrieb und erweiterte ihn auf den heutigen Stand.

Seit dem 01.01.2016 führen  Heinrich und Andre Schindowski das Unternehmen als GbR

Blumenfachgeschäft & Gartenbau

Wir pflegen die Grünflächen Ihres Gartens direkt vor Ort und stellen Ihnen wunderschöne Blumensträuße in unserem Blumenfachgeschäft zusammen – ganz nach Ihren Wünschen und individuellen Vorstellungen.

Kontakt